Christlicher Seniorenbund Immanuel Laatzen e.V.

Angebote für Seniorinnen und Senioren in Laatzen



Unsere Angebote für Mitglieder


Besuchsdienst

  • Angebot regelmäßiger Besuche bei Seniorinnen und Senioren
  • Besuche bei Geburtstagen
  • Patenschaften bei besonders pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren
  • Besuche in Krankenhäusern sowie Alters- und Pflegeheimen
  • Angebot von Transportmöglichkeiten
  • Angebot zur Unterstützung bei Behördengängen, Arztbesuchen etc.

Reisen

  • Ein- und mehrtägige Fahrten zum Selbstkostenpreis mit altersgerechter Betreuung und besonderer Rücksichtnahme auf Behinderungen.
  • Flusskreuzfahrten
  • Fahrradtouren in die nähere und weitere Umgebung

Wandern und Landpartien

  • Wanderungen und Ausflüge in der Region
  • Besuche niedersächsischer Städte, Parks und Gärten sowie besonderen
  • Institutionen mit eigener und fachkundiger Führung
  • Jährliche 6-tägige Wanderfreizeit

Kultur

  • Konzert-, Kino-, Theater- und Museumsbesuche einschließlich Transport zum Selbstkostenpreis
  • Andachten, Seminare und Gottesdienste
  • Informations- und Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Erzähl-Café und Gesprächskreise
  • Vorträge zu altersgerechten Themen


Weitere Angebote:

  • Computer Club
  • Fahrradgruppe
  • Gedächtnistraining und Hockergymnastik
  • Kartenspielgruppen
  • Offenes Singen
  • Bowling/Minigolf-Gruppe


Näheres zu Termin und Ort finden Sie im aktuellen Monatsprogramm

Zum Seitenanfang

Unsere vorläufige Jahresplanung für 2023:
Achtung: Die ist nur eine vorläufige Planung! Änderungen vorbehalten!
Die genauen Termine, Uhrzeiten und Preise werden in den monatlichen Einladungen bekannt gegeben. Siehe aktueller Monat

Sonntag, 12.3.

Lieblingslieder singen mit Fritz Baltruweit in der Marktkirche Hannover (K)

Freitag, 17.3.

Vortrag zum Thema "Männerkrankheiten" gemeinsam mit Seniorenbeirat (V)

Freitag, 24.3.

Gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss und anschl. Lichtbildervortrag über Sehenswertes in Linden, u.a. die interessanten Graffiti-Projekte, von und mit Herrn D. Sasse (W&L)

Samstag, 25.3.

Busfahrt Uni-Stadt Göttingen mit Stadtführung (R)

April  

Fahrt mit S-Bahn nach Barsinghausen und Wanderung zur Waldapotheke (W&L)

19.4.

Mitgliederversammlung

Samstag, 22.4.

Busfahrt zur Rhume-Quelle und nach Duderstadt (R)

Freitag, 29.4.

Simon Benne liest aus seinem Buch "Als die Vertriebenen nach Hannover kamen" (K)

Sonntag, 7.5.

Gottesdienst in Evern (GD)

Mai

Besuch des Henry-Nannen-Museum Emden mit aktueller Ausstellung (K)

Mai

Besuch des Bundessortenamts zur Zeit der Rosenblüte (W&L)

Samstag, 27.5.

Busfahrt ins Eichsfeld: Heiligenstadt und Burg Hanstein (R)

So. 4. - Fr. 9.6.

Kulturreise nach München

Dienstag, 6.6.

Lieblingslieder mit Fritz Baltruweit in der Marktkirche Hannover (K)

Juni

Fahrt nach Wunstorf, dort Rundgang und Besuch beim dortigen „Marmeladenkocher“ (W&L)

Samstag, 24.6.

Busfahrt Bad Harzburg, Seilbahn zur Rebenklippe und 14.30 Uhr Luchsfütterung (R)

Juli

Rundgang im alten Kern Hemmingens mit Besichtigung der Kapelle. Führung durch "Calenberger Landsommer" (W&L)

Do. 13. - Do. 20.7.

Erholungsreise an die Nordsee (R)

Samstag, 29.7.

Busfahrt nach Quedlinburg(R)

August

Freilichtbühne Deister: "My fair Lady" (K)

August

Kulinarische Führung "Hannover vernascht" mit Stattreisen (W&L)

Fr. 11. - Di. 15.8.

Heide-Fahrradtour rund um Hermannsburg (R)

Samstag, 26.8.

Busfahrt zum Kloster Walkenried und Bad Sachsa (R)

Fr. 8. - Fr. 15.9.

Erholungsreise nach Kärnten (R)

September

Besuch im Alpakahof Hemmingen-Harkenbleck mit Alpaka-Wanderung (W&L)

September

Leinenfabrik Steinhude (K)

Samstag, 30.9.

Busfahrt nach Thale und zum Hexentanzplatz (R)

Di. 3. - So. 8.10.

Wanderfreizeit am Neckarsteig, Mosbach (W&L)

Oktober

Römerschlacht am Harzhorn im Landkreis Northeim (K)

Samstag, 14.10.

Busfahrt nach St. Andreasberg, Besuch der Grube Samson und kleine Höhenwanderung (R)

Sonntag, 5.11.

Lieblingslieder mit Fritz Baltruweit in der Marktkirche Hannover (K)

Samstag, 11.11.

Busfahrt nach Wernigerode (R)

November

"Ehret das Brot" mit Führung durch "Calenberger Landsommer" Einblick in die dörfliche Vergangenheit Barsinghausens mit Besuch der modernen Backstube "Hünerberg" (W&L)

Do. 30.11. - Mo. 4.12.

Adventsfahrt in den Thüringer Wald (in Planung) (R)

Freitag, 8.12.

Erste Adventsfeier

Samstag, 9.12.

Zweite Adventsfeier

Dezember

Besichtigung der Glasbläserei in Hameln (K)

Dezember

Nikolauswandern (W&L)

Samstag, 16.12.

Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar (R)

Abteilung Kultur (K) - Abteilung Wandern und Landpartien (W&L) - Abteilung Reisen (R) - Fahrradgruppe (F) - Vorstand (V) - Gottesdienst (GD)

 Zum Seitenanfang