Anmeldungen bitte erst ab Montag, 3.November 2025, 9.00 Uhr
Wenn Sie keine Absage erhalten, sind Sie dabei!
Beachten Sie bitte unseren Aufruf um eine "Sonderspende Betrug-Borkum" am Ende des Programms.
Liebe Mitglieder und Freunde des Christlichen Seniorenbundes!
Im Monat November haben wir für Sie ein wetterfestes Programm vorbereitet, das der Stimmung des Monats entspricht.
Am Mittwoch, dem 5. November 15.00 Uhr im Treffpunkt Alt-Laatzen (TAL) laden wir Sie ein zu unserer diesjährigen
Reisebörse.
Thomas Hübner von der Firma Partner-Reisen aus Lehrte wird uns drei mehrtägige Fahrten im Jahre 2026 vorstellen. Eine Flusskreuzfahrt auf dem Oberrhein, eine Kulturreise nach Wien und eine Erholungswoche auf Fehmarn. Sie können sofort buchen. Ich empfehle dringend, zur Reisebörse zu kommen, wenn Sie Interesse an den Fahrten haben, weil sie oft sofort ausgebucht sind.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Mittwoch, dem 12. November treffen wir uns 14.45 Uhr im Kassenbereich des Sprengel-Museums am Maschsee. Wir besichtigen die spektakuläre Ausstellung
LOVE YOU FOR INFINITY mit Werken von NIKI, KUSAMA und MURAKAMI.
Kosten für Eintritt und Führung 15 €.
Anmeldungen bitte bei Marianne Thiede, Tel. 0511-87 62 00.
Am Sonntag, dem 16. November, 80 Jahre nach Kriegsende, besuchen wir den zentralen Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Marktkirche. Wir treffen uns 9.45 Uhr vor der Kirche. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant bell‘Arte am Maschsee.
Anmeldungen bitte auf unsere Sprachbox, Tel. 0511-863 693. Bitte geben Sie an, ob Sie am Mittagessen teilnehmen möchten.
Am Montag, dem 17. November 11.00 Uhr ab Postparkplatz Alt-Laatzen und 11.15.Uhr ab Bauern-Café Laatzen-Mitte fahren wir mit einem Ausflugsbus nach Diekholzen bei Hildesheim zum Pufferessen. Das Landhaus Sonnenberg bietet ein Buffet mit Vor- und Nachspeisen & zusätzlich schmackhafte, frische Kartoffelpuffer mit Apfelmus etc. soviel man will.
Zu Kaffee & Kuchen kehren wir im Ausflugslokal Wienerwald am Hohnsensee ein. Es gibt Gelegenheit zu einem Spaziergang am See. Rückkehr gegen 17.00 Uhr. Preis für Fahrt und Pufferessen 28-32 € je nach TN-Zahl.
Anmeldungen bitte auf unsere Sprachbox, Tel. 0511-863 693
Am Sonntag, dem 23. November ab 17.30 Uhr laden wir wieder einmal zu einem Liederabend mit Fritz Baltruweit in der Marktkirche ein. Am Eingang haben Sie Gelegenheit, Lieblingslieder auszusuchen, die gesungen werden sollen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nun freuen wir uns auf Ihre Teilnahme
Im Namen des Vorbereitungskreises
Dr. Werner Läwen.
Und was bieten wir sonst noch an?
Computergruppen
Die beiden Gruppen treffen sich nach der Sommerpause wieder jeweils Dienstag 10 - 12.00 Uhr im Stadthaus bzw. Donnerstag 10 - 12.00 Uhr in der Wiesenstr. 22a Alt-Latzen. Anmeldungen auf Warteliste bitte per Email an chrisbil@t-online.de
Wanderfreunde
Brigitte Koch lädt ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 26. November 11.00 Uhr vor der Gaststätte TAL, Auf der Dehne in Alt-Laatzen. Die Wanderung führt entlang der Leinemasch bis Döhren, Fiedeler Platz. Dort Einkehr in einem Bistro.
Kartenspiel
Jeweils am Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr lädt Lore Schulz ein zum Kartenspiel im Café Exposé an der Immanuel-Kirche Alt-Laatzen. Anmeldung nicht erforderlich.
Am Mittwoch, dem 19. November 15.00 Uhr lädt Elisabeth Pfeifer zum Rommé-Spiel ins Stadthaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gedächtnistraining im Stadthaus (Leitung Gudrun Unger, Tel. 05101-99 06 938)
Gruppe 1 trifft sich am Montag, dem 3.+17.11.. 14.-15.30 Uhr
Gruppe 2 trifft sich am Montag, dem 10.+24.11 .. Oktober 14-15.30 Uhr
Anmeldung auf Warteliste bei Gudrun Unger.
Fahrradfreunde
Die Fahrradfreunde treffen sich jeweils freitags 14.00 Uhr an der Feuerwache Grasdorf. Anmeldung bitte bei Lissy Hucke, Tel. 05102-914 387.
Reisestammtisch
Der Reisestammtisch unter Leitung von Ursula Hatesohl trifft sich am Freitag, dem 14. November 15.00 im Bistro des Stadthauses. Anmeldungen bitte unter Tel. 0511-825 264. In Planung sind interessante mit Öffis erreichbare Orte.
Bowling
Die Bowling-Freunde treffen sich am Mittwoch, dem 26. November 15.00 Uhr bei „Kraushaar" Am Steinbrink 37. Gespielt wird ab 16.00 Uhr. Kosten je nach TN-Zahl 7-12 €. Bitte unbedingt anmelden. Es sind 2 Bahnen reserviert. Max. TN-Zahl 16. Anmeldungen bei Familie Oltrogge, Tel. 0511-823 71 05.
Gymnastik im Stadthaus bzw. im TAL
Gruppe 1 trifft sich jeweils Donnerstag, 10.15-11.15 im TAL
Gruppe 2 trifft sich jeweils Donnerstag 12.15- 13.15 Uhr im Stadthaus.
Gruppe 3 trifft sich jeweils Montag, 12.15 - 13.15 Uhr im Stadthaus.
Im Dezember und Januar ist Winterpause.
Anmeldungen bitte bei Martina Thiele, Tel. 0511-422 397.
Englisch im Alltag
Am Montag, dem 6. Oktober 10.00 -11.30 Uhr ist ein neuer Kurs gestartet
Englisch im Alltag
Christine Schwarz bietet montags 10.-11.30 im Stadthaus an, in kleiner Gruppe und lockerer Atmosphäre die eigenen Englischkenntnisse aufzubessern. Es soll vor allem um die Freude an der englischen Sprache gehen und so bei Reisen und auf dem Flugplatz den Tücken der Fremdsprache zu entgehen. Der Kurs arbeitet ohne Buch. Die Themen orientieren sich an den Wünschen der Teilnehmenden. Man kann auch für eine Schnupperstunde vorbeikommen.
Gespräche und Begegnungen mit und für Frauen
Gudrun Unger lädt zu 10 Kursterminen ein in zwei Gruppen jeweils am Donnerstag 11.00-12.30 und 14.30 -16.00 Uhr im Stadthaus Laatzen.
Der Kurs hat im September begonnen und ist ausgebucht.
Info bei Gudrun Unger, Tel. 05101-99 06 938.
Angebote für Trauernde
Am Sonntag, dem 16. November 14.00 Uhr ab Café Exposé lädt der Hospizdienst zu einem Sparziergang durch die Masch ein. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Am Montag, dem 24. November 16-18.30 Uhr im Gemeinderaum der Immanuel-Gemeinde lädt der Hospizdienst zu einem Trauer-Café ein.
Liebe Mitglieder des Chr. Seniorenbundes!
Sicher haben Sie inzwischen alle davon gehört, dass ein raffinierter Betrüger unsere Schlusszahlung für die Seniorenerholung vom 7.-14. Juni auf Borkum in Höh35.726 € auf ein falsches Konto umgeleitet hat. Die Rechnung muss also zum zweiten Mal bezahlt werden! Natürlich haben wir Anzeige bei der Polizei erstattet und einen
Rechtsanwalt eingeschaltet. Die Polizei hat sich sehr bemüht und festgestellt, dass der Betrüger Spanier ist und angeblich Pedro do Santos de Cavallo heißt. Nach ihm wird gefahndet. Auf seinem Konto bei der Targobank in Duisburg befinden sich noch 10.250 €. Das Konto ist gesperrt und wir werden diese Summe voraussichtlich
zurück erhalten. Bleibt ein Schaden von 25.000 €.
Da das Hotel auf das Geld angewiesen ist, hat der Vorstand dem Verein ein zinsloses Darlehen von 12.000 € gewährt und 6.000 € aus Vereinsmitteln zusammengekratzt.
Damit konnte die Rechnung zur Hälfte beglichen werden. Die restlichen knapp 18.000 € hat das Hotel uns bis Jahresende gestundet.
Bei unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben bereits viele Senioren angekündigt, den Vorstand in dieser schwierigen Lage nicht allein zu lassen. Auf Ihre Hilfe sind wir jetzt angewiesen.
Wir wären dankbar für eine Spende zwischen 30 und 60 € auf das Konto des Chr. Seniorenbundes bei der Sparkasse Hannover IBAN DE 07 2505 0180 0900 2671 60,
Stichwort „Sonderspende". Natürlich darf es auch etwas mehr sein.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Bereitschaft. Nicht wenige Mitglieder haben uns bereits Spenden überwiesen und damit Mut gemacht, unsere Arbeit zum Wohle der Senioren in und um Laatzen trotz dieser großen Enttäuschung fortzusetzen.
Im Namen des ganzen Vorstandes
Dr. Werner Läwen.
