Anmeldungen bitte erst ab Donnerstag,31. Juli 2025, 9.00 Uhr
Wenn Sie keine Absage erhalten, sind Sie dabei!
Liebe Mitglieder und Freunde des Christlichen Seniorenbundes!
Für den Sommermonat August haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet:
Vom 3. - 10. August sind 56 Senioren auf einer Erholungsreise an der pommerschen Ostseeküste in Fischerhaken. Wir wünschen der Gruppe gutes Wetter, noch besseres Essen und ein viel Spaß beim Baden in der Ostsee!
Am Freitag, dem 15. August 15.00 Uhr laden wir Sie bei Kaffee und Kuchen wieder einmal ein in die Seniorentagesstätte Wiesenstr. 22a in Alt-Laatzen. Wir begrüßen als Gast Dr. Lotti-Schottelius-Winter, unsere bekannte Märchenerzählerin. Unter dem Motto
Lotti liest Sommermärchen
hören wir Erzählungen voller Wärme und Abenteuer. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für Kaffee & Kuchen wird gebeten.
Anmeldungen bitte auf unsere Sprachbox, Tel. 0511-863 693.
Und nun unser Klassiker zur Heideblüte:
Am Sonnabend, dem 23. August 10.00 Uhr ab Postparkplatz Alt-Laatzen und 10.15 Uhr ab Bauern-Café Laatzen-Mitte fahren wir mit einem komfortablen Reisebus nach Undeloh in die Lüneburger Heide. Wir kehren zunächst ein im Hotel Heiderose. Es gibt ein zünftiges Gericht: Bestes Heidschnuckengulasch mit Champignons in Rahm, hausgemachtem Apfelrotkraut und Heidekartoffeln. Für Vegetarier Waldpilze mit Käse überbacken, Salat und Heidekartoffeln. Anschließend fahren wir mit drei Kutschen 2 ½ Stunden durch die Heide zum romantischen Totengrund. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Anschließend Weiterfahrt Richtung Wilseder Berg. Rückfahrt 16.30 Uhr. Ankunft in Laatzen ca. 18.30 Uhr.
Preis für Bus- und Kutschfahrt sowie Mittagessen 59 €. Die Teilnehmerzahl ist wegen der Kutschen auf 53 beschränkt.
Anmeldungen bitte auf unserer Sprachbox, Tel. 0511-863693.
Und hier das Kontrastprogramm zu Wasser:
Am Donnerstag, dem 28. August 11.30 Uhr ab Postparkplatz Alt-Laatzen, 11.40 Uhr ab Victors Residenz und 11.50 Uhr ab Bauern-Café fahren wir mit einem komfortablen Reisebus nach Minden an der Weser. Dieser Bus verfügt über eine Hebebühne und ist also für Gehbehinderte hervorragend geeignet. Nach einem kleinen Abstecher zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal fahren wir vom Mindener Hafen mit dem Weserschiff Poseidon über die Sehachtschleuse zum Mittellandkanal. An Bord werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nach einer kurzen Rundfahrt auf dieser wichtigsten Ostwest-Wasserstraße Deutschlands kehren wir nach Minden zurück.
Rückkehr in Laatzen 19.00 Uhr. Preis für Bus, Schiff, Kaffee & Kuchen 49 €.
Anmeldungen bitte auf unsere Sprachbox Tel. 0511-863 693.
Diese Fahrt findet in Absprache mit Herrn Heinrich Rink und dem DRK statt, das die gleiche Fahrt am 13. August zum gleichen Preis anbietet. Wir wollen damit die Überfüllung des Vorjahres vermeiden.
Nun freuen wir uns auf Ihre Teilnahme
Im Namen des Vorstandes
Dr. Werner Läwen.
Und was bieten wir sonst noch an?
Gespräche und Begegnungen mit und für Frauen
Gudrun Unger lädt ein zu 10 Kursterminen in zwei Gruppen ab Donnerstag, 28. August 11.00-12.30 Uhr und 14.30 -16.00 Uhr im Stadthaus Laatzen. Thema: Gespräche und Begegnungen mit und für Frauen. Es geht um Rückblick auf das bisherige Leben. Wie haben wir es gestaltet und gemeistert? Es geht um Austausch, was uns betrifft und interessiert. Was gibt Halt und Kraft, was kann bereichern? Jede Woche eine Reise durch eine andere Themenwelt, die das Leben so bietet. Anmeldungen und Info bei Gudrun Unger, Tel. 05102-99 06 938.
Computergruppen
Die beiden Gruppen treffen sich nach der Sommerpause wieder jeweils Dienstag 10-12.00 Uhr im Stadthaus bzw. Donnerstag 10-12.00 Uhr in der Wiesenstr. 22a Alt-Latzen Anmeldungen auf Warteliste bitte per Email an chrisbil@t-online.de
Wanderfreunde
Brigitte Koch lädt die Wanderfreunde zum nächsten Treffen ein am Mittwoch, dem 27. August 11.00 Uhr Üstra-Station Eichstraße. Wir fahren mit der Üstra bis Altwarmbüchen und wandern um den dortigen See. Anschließend Einkehr im Restaurant von Möbel Höffner. Anmeldungen bitte bei Brigitte Koch, Tel. 05102-1330.
Kartenspiel und Offenes Singen
Jeweils am Mittwoch 15.00 Uhr lädt Lore Schulz ein zum Kartenspiel in der Eisdiele Hildesheimer Straße, Alt-Laatzen, ab 20. August wieder im Café Exposé.
Am Mittwoch, dem 6. August 15.00 Uhr lädt Elisabeth Pfeifer zum Rommé-Spiel ins Stadthaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Offene Singen entfällt bis auf weiteres.
Gedächtnistraining im Stadthaus (Leitung Gudrun Unger, Tel. 05101-99 06 938)
Die Gruppe 1 trifft sich wöchentlich ab Montag, den 18. August 14-15.30 Uhr
Die Gruppe 2 trifft sich ab Montag, den 25. August 14-15.30 Uhr. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen bitte bei Gudrun Unger.
Fahrradfreunde
Die Fahrradfreunde treffen sich jeweils freitags um 14.00 Uhr an der Feuerwache Grasdorf. Anmeldungen bei Lissy Hucke - Telefon 05102 - 914 387.
Reisestammtisch
Der Reisestammtisch unter Leitung von Ursula Hatesohl trifft sich am Freitag, dem 15. August im Bistro des Stadthauses. Anmeldungen bitte unter 0511 - 825 264. Jeder ist willkommen.
Bowling
Die Bowling-Freunde treffen sich am Mittwoch, dem 20. August um 15.30 Uhr bei "Kraushaar" Am Steinbrink 37. Gespielt wird ab 16.00 Uhr. Kosten je nach TN-Zahl 7.00-12.00 €. Bitte unbedingt anmelden. Es sind zwei Bahnen reserviert. Max. TN-Zahl 16. Anmeldungen bitte bei Familie Oltrogge, Tel. 0511-823 71 05.
Gymnastik im Stadthaus bzw. im TAL
Die Gruppe 1 trifft sich ab Montag, 4. August wöchentlich 10.15 -11.15 Uhr im TAL.
Die Gruppe 2 trifft sich ab Donnerstag, 7. August wöchentlich 10.15-11.15 Uhr im Stadthaus.
Die Gruppe 3 trifft sich ab Donnerstag, 7. August wöchentlich 12.15.- 13.15 Uhr im Stadthaus. Es sind wieder Plätze frei geworden, besonders am Montag. Anmeldungen bitte bei Martina Thiele, Tel.: 0511-422 397.
Angebote für Trauernde
Am Sonntag, dem 17. August um 14.00 Uhr ab Café Exposé lädt der Hospiezdienst zu einem Spaziergang durch die Masch ein. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Am Montag, dem 25. August 16.00 - 18.00 Uhr lädt der Hospiezdienst im Gemeinderaum der Immanuelgemeinde zu seinem Sommerfest ein.